Cookie-Richtlinie
Transparente Datennutzung bei exarivlosent.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website exarivlosent.com besuchen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicher, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu optimieren.
Unsere Tracking-Systeme erfassen verschiedene Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Finanzinhalte bereitzustellen.
Arten von Cookies und deren Zweck
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation durch verschiedene Bereiche der Plattform, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Nutzung wichtiger Features. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungsdarstellung und personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen.
Analytische Cookies
Analytische Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am häufigsten besucht werden, wie Benutzer mit unseren Finanztools interagieren und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und gezielten Content bereitzustellen.
Von uns verwendete Tracking-Methoden
- Session-Cookies zur Verwaltung Ihrer Anmeldedaten und Sitzungsinformationen
- Persistente Cookies zur Speicherung langfristiger Präferenzen und Einstellungen
- Web Beacons zur Analyse von E-Mail-Öffnungsraten und Newsletter-Engagement
- Pixel Tags zur Messung der Effektivität unserer digitalen Marketingkampagnen
- Lokaler Speicher für die temporäre Speicherung von Formulardaten und Berechnungen
- Fingerprinting-Technologien zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Betrugsversuche
- Cross-Site-Tracking zur personalisierten Inhaltspräsentation über Partnerwebsites
- Heatmap-Technologie zur Analyse von Benutzerinteraktionen auf unseren Seiten
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Erfahrung auf unserer Finanzplattform bieten. Zum Beispiel speichern wir Ihre bevorzugten Währungseinstellungen, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Unsere Systeme erkennen auch, welche Finanzberichte Sie am häufigsten nutzen, und stellen diese prominent in Ihrem personalisierten Dashboard dar.
Darüber hinaus ermöglichen uns analytische Daten, Schwachstellen in unserer Benutzeroberfläche zu identifizieren. Wenn wir feststellen, dass Benutzer Schwierigkeiten beim Navigieren durch bestimmte Bereiche haben, können wir gezielte Verbesserungen vornehmen. Diese datengesteuerte Optimierung sorgt dafür, dass unsere Plattform intuitiver und effizienter wird.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies bis zu 24 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können. Analytische Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von 36 Monaten aufbewahrt, um langfristige Trends und Muster zu identifizieren.
Marketing-bezogene Daten haben eine Aufbewahrungsdauer von 12 Monaten, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt. Alle personenbezogenen Daten, die durch Tracking-Aktivitäten erfasst werden, unterliegen unseren strengen Datenschutzrichtlinien und werden sicher verschlüsselt gespeichert.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser bieten integrierte Einstellungen zur Cookie-Verwaltung:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
Beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Bestimmte Features, wie personalisierte Dashboards oder gespeicherte Präferenzen, stehen dann möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
Drittanbieter und externe Services
exarivlosent arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Tracking-Technologien verwenden können. Diese Partner unterstützen uns bei der Bereitstellung von Analytics-Services, Marketingkampagnen und technischer Infrastruktur. Jeder Drittanbieter ist vertraglich verpflichtet, dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie exarivlosent.
Zu unseren Partnern gehören spezialisierte Fintech-Unternehmen, Cloud-Service-Anbieter und Analysedienstleister. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, innovative Finanzdienstleistungen anzubieten und gleichzeitig die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Dammweg 12, 93105 Tegernheim, Deutschland
Telefon: +49 898 980 340
E-Mail: info@exarivlosent.com